Datenschutzerklärung |
Steuerungstechnik Grumann gültig ab dem 25.05.2018
Ich behalte es mir vor die Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf
geltende Datenschutzvorschriften zu verändern.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung
der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.
|
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen |
Alleine verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Steuerungstechnik Grumann
Thilo Grumann
Eberhardstr. 17
73760 Ostfildern
Tel: 0711 453769
Mail: info@sps-grumann.de
|
Webseite |
Die Nutzung meiner Webseite www.sps-grumann.de ist
ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Das
bedeutet, dass über diese Seite keine Daten
abgerufen werden und an Dritte weitergegeben werden
können. Die Seite verwendet keine Cookies.
|
Zugriffsdaten |
Wenn Sie die Webseite von Ihrem Computer aus
aufrufen, muss der Server Daten Ihres Computers
erhalten um die Seite an das richtige Ziel (Ihr
Rechner) zu schicken. Diese Daten werden temporär in
einem sog. Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun
erfasst und bis zur automatisierten Löschung
gespeichert:
• Browsertyp/ Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen
zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich
behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen,
wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine
rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.
|
Widerspruch Werbe-Mails |
Der Nutzung von im Rahmen der
Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
widersprochen. Als Betreiber der Seite behalte ich
mir ausdrücklich
rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-E-Mails, vor.
Da die angezeigte Absenderadresse in E-Mails von
Spammern häufig gefälscht wird, distanziere ich mich
ausdrücklich von Spam der von meiner Domain zu
scheinen kommt. Dieses kann über die IP-Adresse des
Absenders im Mail Header und eine WHIOS Abfrage
überprüft werden.
|
Adressdaten |
Die von Ihnen an mich schriftlich, telefonisch oder
elektronisch übermittelten personenbezogene Daten
werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f
DSGVO in Verbindung mit der Abwicklung und
Vorbereitung eines Auftrages in das MS Outlook
Adressbuch eingepflegt und/oder schriftlich auf
Papier festgehalten.
Ihre Daten werden nach Erhalt bei mir so lange
gespeichert wie dieses unter Beachtung der
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen § 147 Abs. 1 AO
notwendig ist.
Eine Weitergabe Ihrer Daten kann nur in Bezug zu
Ihrem Auftrag und mit Ihrer Zustimmung erfolgen.
Die elektronische Speicherung Ihrer Daten erfolgt
auf meinem Rechner im Büro und sie werden mit einem
Smartphone über Outlook synchronisiert. (Whats App
wurde noch nie und wird nie verwendet!)
Es werden lediglich die zur Kommunikation
notwendigen Daten gespeichert.
|
Betroffenenrechte |
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen
folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so
haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer
Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15
DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten
verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf
Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so
können Sie die Löschung oder Einschränkung der
Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die
Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben
oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und
die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter
Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen
gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu
(Art. 20 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten
Gebrauch machen, prüfe ich als Webseitenbetreiber,
ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt
sind.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim
Landesbeauftragten Baden-Württemberg für den
Datenschutz. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten
sowie deren Kontaktdaten können
folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/LfD/BadenWuerttemberg.html?nn=5217144.
|
Datenschutz in PDF zum Download
|
Datenschutz
|